U3 Kinder

Aufgrund der steigenden Nachfrage betreuen wir in unserer Einrichtung Kinder im Alter von sechs Monaten bis sechs Jahren. Mit gezielten Fortbildungen und durch räumliche Anpassungen haben wir uns auf die Betreuung von Kindern unter drei Jahren vorbereitet. Diese Altersgruppe bereichert unsere pädagogische Arbeit erheblich, da durch das Zusammenkommen der verschiedenen Altersstufen wertvolle Lernprozesse und die individuelle Entwicklung der Kinder gefördert werden.
Die U2-Gruppe

In unserer U2-Gruppe betreuen wir zehn Kinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren, davon fünf Kinder unter zwei Jahren. Aufgrund des höheren Betreuungs- und Pflegebedarfs arbeiten drei Fachkräfte in dieser Gruppe. Die U2-Gruppe verfügt über einen separaten Schlafraum sowie einen eigenen Spielplatz mit kleinen Spielgeräten und einer Sandkiste.
Individuelle Eingewöhnung & Ablösephase

Der sanfte Einstieg in den Kindergarten ist uns besonders wichtig. Jedes Kind erhält eine individuelle Ablösephase, um sich langsam an den Kindergartenalltag zu gewöhnen. Eltern begleiten ihre Kinder in den ersten Tagen, und die Anwesenheit der Bezugspersonen wird schrittweise verringert (nach dem Berliner Modell). Dies ermöglicht den Kindern, sich in ihrem eigenen Tempo vom Elternteil zu trennen und Vertrauen in ihre neue Umgebung zu entwickeln.
Vorteile der altersgemischten Gruppen
  • Kinder ergänzen sich gegenseitig – es entsteht ein wechselseitiges Geben und Nehmen.
  • Kinder lernen, rücksichtsvoller und hilfsbereiter zu sein, und entwickeln Empathie.
  • Jüngere Kinder erhalten mehr Entwicklungsreize und Sprachvorbilder durch die älteren Kinder.
  • Jedes Kind erlebt verschiedene Rollen – es ist mal das „Jüngste“, mal das „Mittlere“ und später das „Ältere“.
  • Kinder erweitern ihre sozialen Fähigkeiten und entwickeln ein breites Verständnis für unterschiedliche Perspektiven.