Leitbild

In unseren Kindergärten steht jedes Kind im Mittelpunkt. Wir erkennen und fördern die individuelle Einzigartigkeit eines jeden Kindes und bieten ihm eine Umgebung, in der es sich geborgen und wertgeschätzt fühlt. Unsere pädagogische Arbeit basiert auf christlichen Werten wie Nächstenliebe, Respekt und Toleranz, die den Kindern im täglichen Miteinander vermittelt werden.

Wir legen großen Wert auf eine starke Gemeinschaft und fördern aktiv den Zusammenhalt zwischen Kindern, Eltern und Erziehern. Durch eine enge Zusammenarbeit mit den Familien unterstützen wir sie in verschiedenen Lebensphasen und -situationen.

Unsere Bildungs- und Erziehungsarbeit zielt darauf ab, die Kinder ganzheitlich in ihren motorischen, kognitiven, sozialen und emotionalen Fähigkeiten zu fördern. Dabei achten wir auf Offenheit und Toleranz gegenüber unterschiedlichen Kulturen und Lebensweisen, um den Kindern frühzeitig Werte wie Akzeptanz und Vielfalt zu vermitteln.

In einer Atmosphäre der Geborgenheit schaffen wir Räume, in denen sich die Kinder sicher fühlen und ihre Persönlichkeit frei entfalten können. So bereiten wir sie darauf vor, selbstbewusst und verantwortungsvoll ihren eigenen Weg zu gehen.

Kindzentrierung

Jedes Kind ist einzigartig.

Wir begleiten Kinder in ihrer individuellen Entwicklung, stärken ihre Persönlichkeit und fördern ihre Fähigkeiten. Dabei richten wir unseren Blick auf ihre Bedürfnisse, Interessen und Lebenswelten – mit Wertschätzung, Respekt und Achtsamkeit.

Christliche Werte

Gemeinschaft prägen den Alltag.

Unsere Arbeit ist getragen von christlichen Grundhaltungen wie Nächstenliebe, Achtsamkeit, Vergebung und Verantwortung. Diese Werte leben wir im Miteinander und lassen sie kindgerecht in Feste, Rituale und Geschichten einfließen.

Gemeinschaft

Gemeinsam wachsen.

Wir schaffen eine Atmosphäre, in der sich Kinder, Eltern und Fachkräfte als Teil einer starken Gemeinschaft erleben. Offenheit, Vertrauen und gegenseitige Unterstützung prägen unser Miteinander. Gemeinsame Erlebnisse stärken das Wir-Gefühl und den Austausch.

Bildung & Erziehung

Ganzheitliche Förderung von Anfang an.

Unsere pädagogische Arbeit folgt den Bildungsbereichen des Landes NRW. Kinder lernen spielerisch – durch Bewegung, Sprache, Kreativität, Neugier und soziales Miteinander. So stärken wir Selbstständigkeit und die Freude am Lernen.

Elternhilfe

Eltern sind unsere Partner.

Wir schaffen eine Atmosphäre, in der sich Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte als Teil einer starken Gemeinschaft erleben. Offenheit, Vertrauen und gegenseitige Unterstützung prägen unsere Zusammenarbeit und Kommunikation.

Offenheit & Toleranz

Vielfalt als Bereicherung erleben.

Alle Kinder – unabhängig von Herkunft, Religion oder Lebensform – sind bei uns herzlich willkommen. Wir fördern ein wertschätzendes Miteinander und ermöglichen den Kindern Erfahrungen mit verschiedenen Kulturen und Lebensweisen.

Geborgenheit

Ein sicherer Ort für kleine Menschen.

Unsere Einrichtung ist ein Lebensraum, in dem Kinder sich wohl und sicher fühlen können. Wir schaffen liebevolle Beziehungen, geben Orientierung und bieten Halt – denn nur wer sich geborgen fühlt, kann sich voll, gut und frei entfalten.